top of page
Shiatsu als Methode

SHIATSU 

Shiatsu ist eine Therapieform, welche in Japan ihren Ursprung findet. Sie basiert auf den aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bekannten Meridianen, den Leitbahnen, in denen die Lebensenergie (Qi) fliesst und wurde mit westlichen Therapietechniken ergänzt. Die Methode wirkt ausgleichend auf Körper, Seele und Geist und bringt diese in Verbindung. 

Durch Shiatsu lernst du deine Problematiken und deine Ressourcen ganzheitlich kennen und bringst sie durch wieder ins Gleichgewicht. Die Behandlungen finden auf einem Futon in bequemer Kleidung statt.

Seit 2015 ist Shiatsu eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie OdA KT. Die Behandlungen werden von den meisten Krankenkassen durch die Zusatzversicherung vergütet.

Berg Fuji Japanischer Berg
Indikationen

MÖGLICHE BESCHWERDEN

Körperliche Beschwerden

  • Verspannungen

  • Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme

  • Chronische & akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache

  • Menstruationsbeschwerden

Seelische Belastungen

  • Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände

  • Burnout, Depression, Trauma

  • Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit

  • Essstörungen

Veränderungsprozesse

  • Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen

  • Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt

  • Entscheidungsfindung, Veränderungen im Leben

BESCHWERDEN BEI KINDERN

Körperliche Beschwerden

  • Kopfschmerzen, Migräne

  • Haltungsprobleme

  • Verspannungen

  • Zahnschmerzen

Seelische Belastungen

  • Schlafstörungen, Unruhe

  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten

  • Hyperaktivität (ADHS)

  • verschiedene psychosomatische Beschwerden

  • Ängste: Berührungsängste, Verlustängste

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • Schulstress

  • Veränderungsprozesse

Ind.beiKindern
Prozessarbeit

PROZESSARBEIT

Während dem Therapieprozess suchen wir gemeinsam nach Wegen der Stärkung, der Entspannung und des Ausgleiches. ​Einerseits ist es wichtig eine Vertrauenssituation zu erschaffen, indem du sein kannst wie du bist, mit deinen Sonnen- wie auch mit deinen Schattenseiten. Andererseits ist es wichtig dir genug Widerstand zu bieten, damit du dich auch da bewegen kannst, wo du normalerweise ausweichst oder dich Konditionierungen hindern, nachhaltige Veränderungsprozesse wahrzunehmen.

 

Jeder Mensch trägt die besten Lösungen in sich. Im Shiatsu werden Wahrnehmungen von Freude bis Schmerz oder anderen körperlichen und emotionalen Wahrnehmung auf eine stärkende Art erlebt und bewusst gemacht. Als Therapeutin assistiere ich dir auf deinem Weg, indem ich dir Möglichkeiten der direkte Erfahrung über den Körper und die Emotionen aufzeige. Ziel ist immer für dich stimmige Lösungen zu erarbeiten, die zu Wohlbefinden, Zufriedenheit und Gesundheit führen.

BEHANDLUNGSABLAUF

Vor der Behandlung besprechen wir dein momentanes Befinden, deine Anliegen und Wünsche. Wir orientieren uns an deinen Ressourcen und Selbstheilungskräften. Gemeinsam entwickeln wir einen Therapieplan nach dem aktuellen Standard der Komplementärmedizin.

 

Das Abtasten des Bauches (Hara) zeigt einen energetischen Befund. Eine Methode der Befundaufnahme von vielen. Ich behandle mit Händen, Ellbogen, Knien und Füssen entlang der Meridiane (Energiebahnen nach TCM und Masunaga). Im Austausch besprechen wir deine Erfahrungen und Wahrnehmungen und schauen, wie du diese langfristig in deinen Alltag integrieren kannst.

 

Die Behandlung findet auf einem Futon in bequemer Kleidung statt. Bringe bequeme Hosen und ein langärmeliges Shirt mit, sowie frische Socken. Du kanst deine Kleider in der Praxis wechseln.

Logo Shiatsu Sofia selbst designt undgezeichnet, Doppelspirale
bottom of page